Quelle: INOTEC Ansicht AMG Lithium GmbH
Die AMG Lithium GmbH errichtet im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen die erste Raffinerie in Batteriequalität der EU. Im Projekt ET-Infrastruktur plant und errichtet die INOTEC GmbH drei kundeneigene Übergabestationen. Sie versorgen so die AMG Lithium GmbH aus dem Mittelspannungsnetz.
Die Dimensionierung des Kabelkellers, des Mittel- und Niederspannungsraumes erfolgt entsprechend der kundenspezifischen, technischen Anforderungen und wird ausgelegt für Transformatoren, typgeprüfte Mittels-panungsschaltanlagen und bauartgeprüfte Niederspannungsschaltanlagen nach den gültigen DIN/IEC/VDE-Normen und der TAB MITNETZ.
Drei Betonfertigstationen waren vorgesehen. Diese hatten aber Lieferzeiten von 6-8 Monaten. Der angestrebte Fertigstellungstermin wäre nicht zuhalten gewesen. Unser Lösungsweg lautete die Errichtung der drei Übergabestionen mit einer Baufirma umzusetzen. Unsere Entscheidung fiel auf die Baufirma Leinetaler aus Sangerhausen.
Um allen elektro- und bautechnischen Anforderungen gerecht zu werden, hier ein Auszug
- Zugang, Türen, Fenster, Fußböden
- Klimabeanspruchung, Belüftung und Druckentlastung
- Schallschutzmaßnahmen und Auffangwannen
- Kabelführung der Stadtwerke-Kabel
- Beleuchtung, Steckdosen
- Fundamaterder
- elektrische und elektromagnetische Felder
- Isolation
- Schutz gegen Störlichtbögen
hat die INOTEC Gmbh ein Planungsbüro gebunden, das die Ausführungsplanung (Grundrisszeichnungen mit Schnittzeichnungen) erstellt sowie ein Statiker, der die Standsicherheit der Gebäudestationen nachweist.
Weiterlesen
Quelle: INOTEC Ansicht Logistikzentrum, Ladebereich
Unweit von Eisenach entsteht ein neues Logistikzentrum auf einem 72.000 m² großen Grundstück.
Der Neubau ist die Grundlage für eine zukunftsweisende und innovative Logistik und eine Investition in den Standort Deutschland. Das neue Logistik-Zentrum, das unter den Projekttitel "NGL" läuft, wird der globale Umschlagplatz für alle Produkte aus den Werken in Deutschland, Rumanien und Tschechien. Das geplante Logistikgebäude besteht aus mehreren Gebäudeteilen:
- Operativ-Bau (für Wareneingang, Warenausgang, Kommissionierung, Verpackung)
- mit Mezzanin-Geschoss
- Shuttle-Lager
- Breitgang-Lager (Technik-Ebene al UG)
- Hochregal-Lager als Silo-Bau
- Bürogebäude (4-geschossig).
Das neue Logistikzentrum mit Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung, Konsolidierung und Warenausgang wird im Detail mit
mehreren Funktionalitäten ausgestattet. Eine hochwertige Fassade soll der Widerspiegelung der Marke Weidmüller und
als Lichtquelle für die operativen Bereiche dienen.
Weiterlesen
Quelle: INOTEC, Lagerbereich
In der Mitte Deutschlands entsteht ein neues
Logistik-Zentrallager für den pharmazeu-
tischen Großhandel bestehend aus einem
5.000 m² großen Zentrallager sowie einer
10.000 m² großen Kommisionierhalle mit
angeschlossenen zweigeschössigen Büro-
und Sozialgebäude und einem Versand-
bereich.
Ausgestattet mit modernster Fördertechnik sind alle Artikel schnell und zuverlässig verfügbar.
Weiterlesen
Quelle: INOTEC, Schalthaus SWS
Das SWS-Schalthaus ist eine Übergabestation zur Energieversorgung von Kunden aus dem Mittelspannungsnetz, ausgerichtet nach dem Leistungsbedarf und den Betriebsanforderungen
des Kunden sowie den Netzverhältnissen des VNB.
Im wesentlichem gehören zu einer Übergabestation:
- der bauliche Teil
- die Mittelspannungsanlage
- die Transformatoren
- die Schutz- und Steuereinheiten
- die Einrichtungen zur Abrechnungszählung und
- das Zubehör.
Die jeweiligen DIN-VDE-Bestimmungen, DIN-Normen, europäischen und internationalen Normen sind zu beachten.
Mit der Errichtung dürfen nur Fachfirmen beauftragt werden.
Weiterlesen